Aufkleber „Freies WLAN, Freifunk-Burscheid“ zeigt wer mit macht

0
300

Bürgerinnen und Bürger, Touristen aber auch Gastronomen und Einzelhändler können jetzt durch die neugestalteten und von der Stadt und der Wirtschafts- und Werbegemeinschaft „Wir für Burscheid e. V.“ (WfB) finanzierten Aufkleber sehen, welcher Einzelhändler bzw. Gastronom einen Freifunk-Router zur Verfügung stellt. Zurzeit sind in der Innenstadt rund 40 Router aufgestellt, die sich untereinander verbinden und so den größten Teil der Innenstadt mit WLAN versorgen. Dies soll die Aufenthaltsqualität und Verweildauer in der Innenstadt erhöhen. Mit den auffallend grünen Aufklebern, die im Eingangsbereich der teilnehmenden Geschäfte angebracht werden, wird dieser Service für alle erkennbar. Der Aufkleber mit der Aufschrift „Freifunk-Burscheid“ gibt somit auch direkt den Hinweis, über welches Netzwerk der kostenlose Zugang möglich ist.

Das Projekt wurde im Dezember 2014 von der WfB und der Stadt über die Finanzierung von rund 20 Routern sowie einer Informationsveranstaltung für Einzelhändler und Gastronomen initiiert. Seit dem Aufstellen der ersten Router sind zahlreiche weitere Knotenpunkte dazu gekommen, ein Ausbau des Netzes ist weiterhin und durch jeden möglich. Wer den Ausbau des WLAN-Netzes unterstützen möchten, muss lediglich einen mit der passenden Software installierten Router in sein Schaufenster stellen und diesen über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbinden. Das Bespielen eines Routers mit der passenden Freifunk-Software kann jeder machen, Informationen dazu finden Sie auf www.freifunk-burscheid.de. Einzelhändler und Gastronomen können dabei aber auch von der Stadt unterstützt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein